Ein Tag bei uns

Tagesablauf  

 

ab 7.15 Uhr 
Bringzeit, individuelle Begrüßung jedes Kindes

Beginn des Freispiels und des freien Frühstücks

Jedes Kind bringt sein Frühstück selber mit. Der Kindergarten bietet neben Getränken (Milch, Kakao und Mineralwasser) auch frisch aufgeschnittenes Obst und Gemüse an. 

 

9.00 Uhr
Ende der Bringzeit
(Ausnahmen sind jederzeit nach Absprache mit dem Team möglich, dennoch bitten wir um Pünktlichkeit, um den Tagesablauf nicht zu stören). 

 

ab 9.00 Uhr
Freispiel und Kleingruppenaktivitäten (wie z.B. Kreatives, Bilderbuchbetrachtungen, hauswirtschaftliche Angebote, Turnen, u.v.m.) im Bewegungsraum, auf dem Außengelände, im Flurbereich, im Gruppen- und Nebenraum.

Wir gehen, wenn möglich jeden Tag nach Draußen, bei Sonne, Regen oder Schnee. (Je nach Bedürfnis der Kinder). 

Ebenso nutzen wir diese Zeit für unsere Projekte und Entwicklungsbögen. 

 

ab ca. 11.15 Uhr
Gesamtgruppenaktivitäten: gemeinsames Aufräumen, Sitzkreise in der Gruppe oder an der frischen Luft beispielsweise mit Erzählrunde, (Wir besprechen die Jahreszeit, den Monat und den Wochentag,) Entspannung, Geburtstagsfeier, Gemeinschaftsangebote zum Thema oder einfach nur Beisammensein. Je nach Bedürfnis der Kinder. 

 

ab 12.00 Uhr
Abholzeit für die Kindergartenkinder, wir singen unser Abschlusslied. 

 

ab 12.20 Uhr
Vorbereitung für das gemeinsame Mittagessen der Tagesstättenkinder

 

ab 12.30 Uhr
Mittagessen
(Das Essen wird täglich frisch von Haus Freudenberg geliefert.)    

ab 13.00 Uhr
Mittagsruhe der Tagesstättenkinder. Jetzt wird eine spannende Geschichte gehört und bei Bedarf auch geschlafen, oder etwas ruhiges gespielt. 

 

 

 

ab 14.00 Uhr
Bringzeit der Kindergarten Kinder (35 Std.) und verschiedene Nachmittagsangebote für alle Kinder mit 45 Std. (wöchentliche besondere Förderung der angehenden Schulkinder und ein Angebot für alle Kinder, wie z.B. Bewegungs AG, "Natur auf der Spur", Kochen & Backen, Kreativ AG)

 

14.00 Uhr
Möglichkeit zum Abholen der Tagesstättenkinder

 

16.00 Uhr
Ende der Kindergartenzeit, Abholen aller Kinder

 


Der Tagesablauf wird individuell gestaltet, da wir so weit wie möglich auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder eingehen möchten.
Wir geben jedem Kind die Möglichkeit sich in das Freispiel zu integrieren, Spielpartner/innen zu finden und die Angebote zu nutzen. Ihr Kind hat durch zusätzliche Spielbereiche auf dem Flur oder im Nebenraum die Möglichkeit, sich zeitweise vom Gruppengeschehen zurückzuziehen.

Ein weitläufiges Außenspielgelände erweitert das Raumangebot und ermöglicht Ihrem Kind ausreichend Bewegung und Ausgleich zu den Aktivitäten in den Innenräumen. Der Spielplatz grenzt an die Gruppenräume und ist gut zu Überblicken.

 

Ein Höhepunkt im Kindergartenjahr ist für Ihr Kind seinen Geburtstag zu feiern, zu dem Sie als Eltern-herzlich eingeladen sind. In gemeinsamer Absprache mit Kind und Eltern wird dieser Stuhlkreis nach den Wünschen des Kindes mit unserer Unterstützung gestaltet.

 

Steprather Weg 32

47608 Geldern-Walbeck

Tel: 02831/1326869