Wie überall werden auch im Kindergartenbereich massive Einsparungsmaßnahmen durchgesetzt. Aus diesem Grund entstand die Idee, einen Förderverein zu Gunsten unserer Kinder zu gründen. Denn die Förderung unserer Kinder soll auch in finanziell schlechten Zeiten gesichert sein.
Durch engagierte Eltern konnte unser Förderverein im Frühjahr 2004 gegründet werden.
1. Vorsitzender: Oliver Verhaagh
2. Vorsitzender: Alexander Brillen
Kassenwart: Alexander Stammen
Schriftführer: Frank Stienen
Beisitzer:
1. Markus Schmidt
2. Steffi Singendonk
3. Timm Spiegel
4. Kira van der Giet
Kassenprüferin: Michelle Prokop
Der Förderverein sammelt Gelder aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und anderen Aktionen, wie z.B. der Kinderradbörse oder dem internen Martinsfest.
Ziel ist es, trotz der stetigen Kürzungen an Sachkostenzuschüssen durch die öffentlichen Kassen, Anschaffungen für die Förderung der Kinder zu ermöglichen.
Es sollen schnell und flexibel Fördermittel oder Einrichtungsgegenstände, die vom Kindergartenteam vorgeschlagen werden, angeschafft werden.
Der Förderverein existiert seit März 2004 und hat in dieser Zeit ca. 20.000,-Euro eingenommen. Das Geld kam und kommt direkt unseren Kindern zu Gute.
Ihre Spenden sind also sehr wirkungsvoll!!!
Der Förderverein hat ausschließlich die Unterstützung und Förderung des Mühlenkindergartens zum Ziel. Spenden, die an den Kindergarten direkt gerichtet werden, müssen vom Kindergarten an den Träger der Einrichtung, die Stadt Geldern, weitergegeben werden. Die Stadt teilt dann die Spendeneinnahmen unter allen städtischen Einrichtungen auf. Somit kommt nur ein Bruchteil bei den Kindern des Mühlenkindergartens an. Daher bitten wir Sie ausdrücklich, Spenden, die für den Gelderner Mühlenkindergarten gedacht sind, an den Förderverein zu richten!
Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar, da der Förderverein als gemeinnütziger Verein anerkannt ist. Eine entsprechende Spendenquittung stellt der Förderverein gerne aus.
Der Förderverein, erfüllt dem Kindergarten kleine und große Wünsche:
Auch besondere Ausflüge werden vom Förderverein finanziert:
Der Förderverein ermöglicht jedes halbe Jahr eine gemeinsame gruppenübergreifende Frühstückswoche für die Kinder.